Jedes Jahr findet eine Mathe-Olympiade statt.
Freiwillig können sich dazu Schülerinnen und Schüler aus dem fünften und
sechsten Jahrgang anmelden. Über 100 junge Mathematiker nehmen regelmäßig
daran teil und rechnen begeistert. In der ersten und
zweiten Runde werden die Aufgaben in Gruppen gelöst. In
der dritten Runde kämpft dann jeder für sich. Danach stehen die Schulsieger
fest. Die Aufgaben werden von den Mathematik-Lehrern u.a. vom Erfinder der
Mathe-Olympiade, Manfred Stalz, gestellt. Aber auch Schülerinnen und Schüler aus
der gymnasialen Oberstufe der AFG denken sich interessante Mathe-Aufgaben für
die Kleinen aus. Stalz: "Mathematikunterricht auf hohem Niveau, der zudem noch
Spaß macht!"

Freut sich über die Begeisterung der jungen Mathematiker an
der Schule: Mathe-Lehrer Manfred Stalz

|